Aktuelles

Kein generelles Feuerwerksverbot in Oelsnitz/Vogtl.

30.12.2020 – In den letzten Tagen häuften sich die Anfragen zu etwaigen Feuerwerksverboten in Oelsnitz. Die Stadtratsfraktion unserer Wählervereinigung möchte dazu aufklären. Es gibt ein Verbot für den Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein generelles Verbot für das Abbrennen von Feuerwerk vorliegt.
... » Details

Gedenken am Volkstrauertag

15.11.2020 – Im Rahmen des heutigen Volkstrauertages lud die Oelsnitzer Stadtverwaltung zu einer Gedenkveranstaltung am frühen Vormittag auf dem städtischen Friedhof ein. Vertreter aus Stadtverwaltung, Stadtrat, Bürgerschaft und der Reservistenkameradschaft „Sperk“ gedachten dabei den vielen sinnlosen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.
... » Details

Oelsnitzer Eisbahn eröffnet

30.10.2020 – Am heutigen Freitag fiel der Startschuss für die neue Eisbahnsaison im Oelsnitzer Stadtbad "Elstergarten". Wegen dem vom Bund und den Ländern beschlossenen "Lockdown-light", für den Monat November, ist die Nutzung zunächst leider nur bis Sonntag möglich. Wir hoffen, dass ab Dezember die Eisbahn wieder ihre Tore öffnen kann und unsere Sperkenstadt so wieder zum "Kufen-Mekka" des Vogtlandes avanciert.
... » Details

Nach FOB-Antrag - Investpaket für Kita vorgestellt

20.10.2020 – Die Oelsnitzer Stadtverwaltung gab im Rahmen einer der letzten Sitzungen des Verwaltungs- und Finanzausschusses bekannt, ein Investitionspaket für die Oelsnitzer Kita Kinderlachen auf den Weg gebracht zu haben. Selbiges umfasst 45.000 Euro und geht auf einen am 24. Juni gefassten Stadtratsbeschluss zurück, nicht benötigte Finanzmittel aus dem Jugendhilfebereich in die Kindereinrichtung zu stecken.
... » Details

Mit neuen Vorstand fit für die Zukunft

12.10.2020 – Vergangenen Sonntag holten die Mitglieder unserer Wählervereinigung die im März, wegen der "Corona-Pandemie", abgesagte Mitgliederversammlung nach. Unter der Einhaltung besonderer Hygienevorkehrungen spürte man die Erleichterung der Teilnehmer, nun nach siebenmonatiger Verspätung, endlich die nötige Weichenstellung in Richtung Zukunft vornehmen zu können. Nach dem Ableben unseres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Eckardt Scharf, entschloss sich unser Vorstand im Vorfeld zu dieser Sitzung nicht nur dieses Amt neu zu wählen, sondern geschlossen zurückzutreten um damit einen kompletten Neuanfang begehen zu können.
... » Details

Feierstunde zu 30 Jahre deutsche Einheit

03.10.2020 – Am heutigen 3. Oktober fanden bundesweit zahlreiche Festveranstaltungen zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung statt. So auch in Oelsnitz/Vogtl., wenn auch in etwas anderer Form als ursprünglich geplant. Bedingt durch die verschärfte Corona-Situation hatte die Stadtverwaltung das für heute geplante Bürgerfest vorsorglich abgesagt und konzentrierte sich, mit dem Hintergrund der Hygienebestimmungen, auf eine Feierstunde für geladene Gäste auf Schloß Voigtsberg.
... » Details

FOB-Antrag stattgegeben: Oelsnitz zahlt Corona-Hilfe an besonders geschätigte Kleinunternehmen

26.09.2020 – Nach dem Motto - „Was lange währt wird endlich gut“ – könnte man das Ergebnis zur Beschlussfassung des Antrages unserer FOB-Stadtratsfraktion auf ein Soforthilfeprogramm für die von der "Corona-Pandemie" besonders geschädigten Kleinunternehmer bezeichnen. Der Weg dahin war jedoch lang und umständlich. Ein Rückblick:
... » Details

FOB macht Druck bei Sportförderung

27.08.2020 – Im Rahmen der aktuellen Sommerpause erhielten die Stadträte unserer Wählervereinigung zuletzt vermehrte Anfragen von Vertretern der Oelsnitzer Sportvereine, wann denn endlich mit der Auszahlung der Sportfördermittel zu rechnen sei? Unsere darauffolgende Überprüfung ergab, dass das Ende der Antragsfrist mit dem 31. März bereits schon knapp fünf Monate zurückliegt und tatsächlich keinerlei Bescheidausstellung erfolgte. Diesen Umstand nahm unsere Fraktion zum Anlass, eine offizielle Stadtratsanfrage an die Stadtverwaltung zu richten, welche am 14. August wie folgt beantwortet wurde.
... » Details

FOB fragt nach: Beschwerde über Toilettenanlage

20.08.2020 – Natürlich steht die Stadtratsfraktion unserer Wählervereinigung auch in der parlamentarischen Sommerpause für die Anliegen der Oelsnitzer Bürgerschaft zur Verfügung. So erhielten wir in den vergangenen Tagen mehrere Hinweise, dass die öffentlichen Toiletten unserer Heimatstadt zum einen Teil verschlossen und zum anderen Teil sich in einem schlechten hygienischen Zustand befinden. Dies sorgte für Verärgerung bei Besuchern der Markttage sowie einiger Innenstadtgeschäfte. Eine eigene Besichtigung der Toilettenanlage durch unsere Stadträte bestätigte diese Hinweise. Nach unserer Feststellung sind die Damentoilette und der Wickelraum für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Geöffnet sind das Pissoir sowie die Behindertentoilette, welche sich jedoch in einem sehr schlechten hygienischen Zustand befanden. Aus diesem Grund stellte unsere Fraktion am 13. August eine offizielle Anfrage zum Sachverhalt, welche am 18. August beantwortet wurde.

... » Details

Antrag erfolgreich: Finanzhilfe für Kita beschlossen

26.06.2020 – Nach einem schier nicht enden wollenden Tauziehens um eine Finanzspritze für die einzige noch nicht grundsanierte Kita „Kinderlachen“ an der Oelsnitzer Forststraße, stand zur jüngsten Stadtratsitzung nun der Antrag unserer Fraktion zur Abstimmung. Dieser lautete, dass „die nicht benötigten Haushaltsmittel aus der aktuellen Kinder- und Jugendarbeit für weitere Sanierungsmaßnahmen sowie Neuanschaffungen für diese Kita verwendet werden sollen“. Dass dieser Antrag nun zur Beschlussfassung aufgerufen wurde, ging ein langer und steiniger Weg voraus. Begonnen hat dieser mit einer Beschwerde von Vertretern des Elternbeirates der besagten Betreuungseinrichtung zur Bürgerfragestunde am 5. Februar. In diesem Rahmen wiesen sie auf akute Brandschutz- und Hygienemängel hin und äußerten die Sorge, dass ihre Kita aus dem Blickwinkel gerät.
... » Details
Seite 11 von 16