Aktuelles - Seite 11

Kandidatur zum 1. Stellvertreter des OB

05.08.2019 - Auf der ersten Fraktionssitzung in Vorbereitung auf die Stadtratsitzung am 7. August, haben die Mitglieder unserer Stadtratfraktion beschlossen, mit René Buze einen eigenen Kandidaten für die Wahl zum 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters aufzustellen. Da unsere Wählervereinigung bei ihrer Premiere zur Kommunalwahl am 26. Mai, satte 24,5% der Wählerstimmen auf sich vereinen konnte und damit das zweitstärkste Ergebnis hinter der CDU (29,3% - bei einem Verlust von über 9%) einfuhr, verstehen wir uns als Sieger der Oelsnitzer Stadtratswahl 2019. Aus diesem Grund sehen wir die Notwendigkeit, auch den Wählerwillen in der OB-Vertretung im richtigen Verhältnis darzustellen.

... » Details

Fraktionsvorsitz & Aussschussbesetzung geregelt

04.08.2019 - In den vergangenen Tagen kam die neue Stadtratfraktion unserer Wählervereinigung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. In diesem Rahmen wurden mehrere wichtige Entscheidungen für die zukünftige Zusammenarbeit getroffen, welche in einer Fraktionsvereinbarung schriftlich festgehalten ist.

Die Wahl zum Fraktionsvorsitzenden fiel einstimmig auf Björn Fläschendräger, welcher die FOB-Fraktion bereits seit ihrer Gründung am 01.09.2016 führt. Damit vertritt er unsere Fraktion auch im Ältestenrat des Stadtrates. Ihm zur Seite wurden mit René Buze und Tony Goldstein zwei Stellvertreter gewählt, die den Fraktionsvorsitzenden nicht nur bei dessen Verhinderung vertreten, sondern diesen auch bei der Erledigung der vielseitigen Aufgaben unterstützen.
... » Details

Michael Ballmann verabschiedet

07.07.2019 - Am vergangenen Mittwoch fand die letzte gemeinsame Fraktionssitzung unserer bisher kooperierenden FOB/LuB-Stadtratsfraktionen statt. Da diese Konstellation nun endet und Michael Ballmann sich nicht wieder zur Wahl stellte, endet auch sein langjähriges Engagement als Oelsnitzer Stadtrat.
 

Am Ende dieser Fraktionssitzung bedankten wir uns noch einmal für seinen vorbildlichen Einsatz. Als FOB-Mitglied wird uns Michael jedoch erhalten bleiben und steht uns damit weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

Am Freitag, den 19.07.2019 kommen unsere neugewählten Stadträte zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung zusammen. Im Rahmen dieser Sitzung wird nicht nur darüber beraten, wer zukünftig die Fraktion führen wird bzw. welche unserer Stadträte die einzelnen Fachausschüsse besetzen, sondern auch wer in die verschiedenen Aufsichtsräte der kommunalen Unternehmen entsandt wird. Wir werden in jedem Fall unser Fraktionsteam so aufstellen, dass sich jeder am richtigen Platz wohlfühlt und damit seine Stärken frei entfalten kann.

... » Details

Ein Grund zum Feiern

Drei Tage nach der Stadtratswahl trafen sich unsere Mitglieder in den Räumlichkeiten der Oelsnitzer Zauberkugel um das sagenhafte Wahlergebnis zu feiern. Dabei nahmen wir Rückblick auf unsere geleistete Arbeit der letzten Wochen, tauschten uns aus und blickten schon einmal in die Zukunft. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, allen voran bei Christoph Apitz als Vertrauensperson, bei Conrad Stimmel für die Bereitstellung der Bauzäune und Sina Löhnert, die alle fotografischen Arbeiten übernahm. Alle drei haben wesentlichen Anteil an unserem Erfolg.
... » Details

Sechs Sitze im neuen Stadtrat

Das Ergebnis zur Oelsnitzer Stadtratswahl war überwältigend, welches unsere eigenen Erwartungen übertraf. Gleichzeitig empfinden wir eine große Verantwortung und Verpflichtung, die mit diesem Ergebnis verbunden ist. Denn unsere Stadt mit ihren Ortsteilen steht vor großen Herausforderungen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, welches Sie uns am vergangenen Sonntag ausgesprochen haben. Unter 8754 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern nahmen 4787 diese Wahl wahr, bei der jeder drei Stimmen abgeben konnte. Mit 3314 Stimmen, die 24,5% der Stimmanteile auf unsere parteiunabhängige Wählervereinigung ergibt, konnten wir die zweitmeisten Stimmen nach der CDU (29,3%) vereinen. Mit diesem vorläufigen Ergebnis können sechs unserer Kandidaten im neuen Stadtrat ihren Platz einnehmen:
 
Björn Fläschendräger (971 Stimmen)
René Buze (547)
Ulrich Mahn (291)
Torsten Pinkes (270)
René Gräf (177)
Tony Goldstein (175)
 
Wir werden Ihnen versichern, dass wir mit großem Einsatz und nach besten Wissen und Gewissen für die Menschen in unserer Stadt einsetzen werden. Sehr herzlich bedanken sich unsere Kandidaten bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche. Gehen wir die Aufgaben der Zukunft guten Mutes an.
... » Details

Wir möchten uns bei all unseren Wählern und Wählerinnen für Ihre Stimme und das ausgesprochene Vertrauen herzlichst bedanken!

Mit sechs Stadträten sind wir zweitstärkste Kraft im Oelsnitzer Stadtrat und möchten ab sofort unsere Heimatstadt und deren Ortsteile gestalten statt verwalten!

 
CDU: 29,3 % = 7 Sitze
FOB: 24,5 % = 6 Sitze
AfD: 22,0 % = 5 Sitze
Die Linke: 16,1 % = 3 Sitze
SPD: 6,6 % = 1 Sitz
DSU: 1,5 % = 0 Sitze
... » Details

UNSER WAHLPROGRAMM - Warum sollten Sie UNS wählen?!

Unsere 10 Themen:

- Bildung & Erziehung 
- Bürgerbeteiligung & Demokratie 
- Ehrenamt & Vereine 
- Energie & Umwelt 
- Finanzen & Haushalt 
- Freizeit & Kultur 
- Ordnung, Sicherheit & Sauberkeit 
- Stadtentwicklung & Verkehr 
- Stadtmarketing & Tourismus 
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe 
 
Lesen Sie sich unser Wahlprogramm in Ruhe durch:
... » Details

FOB - INFOSTAND

Am 26. Mai findet die Stadtratswahl in Oelsnitz/Vogtl. und ihren Ortsteilen statt. Nach fünf Jahren sind Sie als wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger wieder aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter zu wählen. Kommen Sie mit unseren Kandidaten/innen an folgenden Markttagen in der Zeit von 9:00 - 13:00 Uhr ins Gespräch, bei dem wir Ihnen gerne unser Wahlprogramm vorstellen möchten:

- Dienstag, 14. Mai
- Freitag, 17. Mai
- Dienstag, 21. Mai
- Freitag, 24. Mai
... » Details

UNSERE KANDIDATENLISTE

1. Björn Fläschendräger
2. René Buze
3. Ulrich Mahn
4. Eckardt Scharf
5. Christof Schwabe
6. Romy Jasinski
7. Thomas Föder
8. Juliane Becher
9. Gabriela Daßler
10. Bruno René Gräf
11. Torsten Pinkes
12. Steffen Hüttel
13. Michael Zieger
14. Gabriele Petzold
15. Peter Fritzsch
16. Tony Goldstein
17. Katrin Mothes
... » Details

Wahlprogramm verabschiedet

Nach knapp einem Monat intensiver Arbeit hat der Wahlausschuss unserer Wählervereinigung das von unserer Arbeitsgruppe aufgestellte Wahlprogramm einstimmig verabschiedet. Mit einer breit aufgestellten Agenda, zu welcher auch die Vorschläge aus der Oelsnitzer Bürgerschaft mit einflossen, gehen wir nun in die heiße Phase des Wahlkampfes zur Stadtratswahl am 26. Mai. Neben dem Programm an sich, sowie unseren zukünftigen Zielen, wurde auch die weitere Strategie für den in Kürze beginnenden Straßenwahlkampf beraten. Gut vorbereitet und hoch motiviert sehen wir nun den kommenden vier Wochen entgegen und freuen uns auf den demokratischen Wettstreit mit unseren politischen Mitbewerbern. WIR SIND BEREIT UM OELSNITZ ZU GESTALTEN!!!!
... » Details
Seite 11 von 12