Aktuelles

Die besten Wünsche zum Schulanfang

29.08.2020 – Unsere Stadtratsfraktion sowie alle Mitglieder unserer Wählervereinigung wünschen allen Oelsnitzer "ABC-Schützen" zu ihrem heutigen Schulanfang alles erdenklich Gute, eine unvergessliche Feier sowie einen tollen Start in ihren neuen Lebensabschnitt.
... » Details

FOB macht Druck bei Sportförderung

27.08.2020 – Im Rahmen der aktuellen Sommerpause erhielten die Stadträte unserer Wählervereinigung zuletzt vermehrte Anfragen von Vertretern der Oelsnitzer Sportvereine, wann denn endlich mit der Auszahlung der Sportfördermittel zu rechnen sei? Unsere darauffolgende Überprüfung ergab, dass das Ende der Antragsfrist mit dem 31. März bereits schon knapp fünf Monate zurückliegt und tatsächlich keinerlei Bescheidausstellung erfolgte. Diesen Umstand nahm unsere Fraktion zum Anlass, eine offizielle Stadtratsanfrage an die Stadtverwaltung zu richten, welche am 14. August wie folgt beantwortet wurde.
... » Details

FOB fragt nach: Beschwerde über Toilettenanlage

20.08.2020 – Natürlich steht die Stadtratsfraktion unserer Wählervereinigung auch in der parlamentarischen Sommerpause für die Anliegen der Oelsnitzer Bürgerschaft zur Verfügung. So erhielten wir in den vergangenen Tagen mehrere Hinweise, dass die öffentlichen Toiletten unserer Heimatstadt zum einen Teil verschlossen und zum anderen Teil sich in einem schlechten hygienischen Zustand befinden. Dies sorgte für Verärgerung bei Besuchern der Markttage sowie einiger Innenstadtgeschäfte. Eine eigene Besichtigung der Toilettenanlage durch unsere Stadträte bestätigte diese Hinweise. Nach unserer Feststellung sind die Damentoilette und der Wickelraum für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Geöffnet sind das Pissoir sowie die Behindertentoilette, welche sich jedoch in einem sehr schlechten hygienischen Zustand befanden. Aus diesem Grund stellte unsere Fraktion am 13. August eine offizielle Anfrage zum Sachverhalt, welche am 18. August beantwortet wurde.

... » Details

Schöne Ferien und einen tollen Sommer

23.07.2020 – Unsere Wählervereinigung wünscht allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern unserer Heimatstadt Oelsnitz/Vogtl. schöne und erholsame Sommerferien. Auch unsere Stadträte verabschieden sich nun bis Anfang September in die parlamentarische Sommerpause, um frische Kraft zu tanken und neue Ideen zu sammeln. Also dann – bis bald und bleibt gesund!!!
... » Details

Antrag erfolgreich: Finanzhilfe für Kita beschlossen

26.06.2020 – Nach einem schier nicht enden wollenden Tauziehens um eine Finanzspritze für die einzige noch nicht grundsanierte Kita „Kinderlachen“ an der Oelsnitzer Forststraße, stand zur jüngsten Stadtratsitzung nun der Antrag unserer Fraktion zur Abstimmung. Dieser lautete, dass „die nicht benötigten Haushaltsmittel aus der aktuellen Kinder- und Jugendarbeit für weitere Sanierungsmaßnahmen sowie Neuanschaffungen für diese Kita verwendet werden sollen“. Dass dieser Antrag nun zur Beschlussfassung aufgerufen wurde, ging ein langer und steiniger Weg voraus. Begonnen hat dieser mit einer Beschwerde von Vertretern des Elternbeirates der besagten Betreuungseinrichtung zur Bürgerfragestunde am 5. Februar. In diesem Rahmen wiesen sie auf akute Brandschutz- und Hygienemängel hin und äußerten die Sorge, dass ihre Kita aus dem Blickwinkel gerät.
... » Details

FOB stellt Antrag auf Soforthilfeprogramm

25.05.2020 - Die Stadtratfraktion unserer Wählervereinigung hat auf ihrer jüngsten Klausurtagung eine weitere wichtige Entscheidung getroffen. So wurde entschieden, einen offiziellen Antrag für ein Soforthilfeprogramm der Stadt Oelsnitz/Vogtl. einzureichen, um den besonders von den Auswirkungen der „Corona-Pandemie“ betroffenen Gewerbetreibenden zu helfen. Demnach soll auf Antrag jedem Unternehmer und Freiberufler im Haupterwerb ein nicht zurückzuzahlender Zuschuss in Höhe von 500,00 Euro gewährt werden.
... » Details

CORONA-PANDEMIE regelt Fraktionsvorsitz neu

23.05.2020 - In den vergangenen Tagen kamen die Stadträte unserer Wählervereinigung zu einer außerordentlichen Fraktionssitzung zusammen. Grund war eine Analyse zur aktuellen Situation hinsichtlich der Auswirkungen der „Corona-Pandemie“ in unserer Heimatstadt. Dabei stellten unsere Stadträte einige wichtige Bereiche auf den Prüfstand und berieten sich über Möglichkeiten, die negativen Konsequenzen auf unsere Stadt abzumildern. Unsere Fraktionsmitglieder kamen dabei zu dem Ergebnis, dass besonders die kleineren Gewerbetreibenden hart von den Auswirkungen betroffen sind und in Zukunft betroffen sein werden.

... » Details

Erste Stadtratsitzung in Dreifeldturnhalle

08.05.2020 - An diesem Mittwoch fand die erste Sitzung des Oelsnitzer Stadtrates nach einer durch die „Corona-Pandemie“ bedingten Zwangspause statt. Selbige stand ganz im Zeichen der jüngsten Ereignisse, da wegen den erforderlichen Infektionsschutzmaßnahmen nicht wie gewohnt im Ratssaal des Rathauses getagt werden konnte, sondern in die Dreifeldturnhalle ausgewichen werden musste. Dies war zugleich ein Novum in der Geschichte der Oelsnitzer Sporthalle.

... » Details

Gutscheine kaufen - Gewerbe helfen

25.04.2020 - Nach einer mehrwöchigen Zwangspause nahm an diesem Mittwoch der Oelsnitzer Stadtrat, mit der Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses, wieder seine Arbeit auf. In diesem Rahmen nutzte unsere Fraktion die Möglichkeit und stellte eine überregionale Plattform zum Kauf und Verkauf von Gutscheinen vor.

 
... » Details

Offener Brief zur "Corona-Situation" in Oelsnitz/Vogtl.

08.04.2020 - Als bisher einzige politische Vereinigung der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl., nimmt unsere Wählervereinigung in einem "Offenen Brief" Stellung, zur aktuellen "Corona-Situation" in unserer Heimatstadt. In diesem Rahmen kritisieren wir u.a. die Informationspolitik sowie das Verhalten der Stadtverwaltung gegenüber dem Stadtrat, geben aber auch Anregungen zur Unterstützung der Oelsnitzer Gewerbetreibenden. Lesen Sie selbst. >>>

... » Details
Seite 12 von 16