23.05.2020 - In den vergangenen Tagen kamen die Stadträte unserer Wählervereinigung zu einer außerordentlichen Fraktionssitzung zusammen. Grund war eine Analyse zur aktuellen Situation hinsichtlich der Auswirkungen der „Corona-Pandemie“ in unserer Heimatstadt. Dabei stellten unsere Stadträte einige wichtige Bereiche auf den Prüfstand und berieten sich über Möglichkeiten, die negativen Konsequenzen auf unsere Stadt abzumildern. Unsere Fraktionsmitglieder kamen dabei zu dem Ergebnis, dass besonders die kleineren Gewerbetreibenden hart von den Auswirkungen betroffen sind und in Zukunft betroffen sein werden.
... » Details08.05.2020 - An diesem Mittwoch fand die erste Sitzung des Oelsnitzer Stadtrates nach einer durch die „Corona-Pandemie“ bedingten Zwangspause statt. Selbige stand ganz im Zeichen der jüngsten Ereignisse, da wegen den erforderlichen Infektionsschutzmaßnahmen nicht wie gewohnt im Ratssaal des Rathauses getagt werden konnte, sondern in die Dreifeldturnhalle ausgewichen werden musste. Dies war zugleich ein Novum in der Geschichte der Oelsnitzer Sporthalle.
... » Details08.04.2020 - Als bisher einzige politische Vereinigung der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl., nimmt unsere Wählervereinigung in einem "Offenen Brief" Stellung, zur aktuellen "Corona-Situation" in unserer Heimatstadt. In diesem Rahmen kritisieren wir u.a. die Informationspolitik sowie das Verhalten der Stadtverwaltung gegenüber dem Stadtrat, geben aber auch Anregungen zur Unterstützung der Oelsnitzer Gewerbetreibenden. Lesen Sie selbst. >>>
... » Details18.03.2020 - Die für Samstag, den 28.03.2020 einberufene ordentliche Mitgliederversammlung wird nach einstimmigem Umlaufbeschluss unseres Vorstandes abgesagt. Hintergrund ist die sich immer schneller ausbreitende Corona-Pandemie. Für unsere Wählervereinigung steht die Gesundheit unserer Mitglieder an erster Stelle. Da in Oelsnitz/Vogtl. bereits ein erster Fall bestätigt wurde, wäre eine Durchführung aus Sicht unsers Vorstandes verantwortungslos.
01.03.2020 - Am Montag dieser Woche konnten sich die Oelsnitzer Stadträte ein eigenes Bild vom altehrwürdigen Oelsnitzer Schützenhaus (ehemals Fun & Magic) machen. Dies war möglich, da die Stadt Oelsnitz/Vogtl. seit kurzem das Gebäude für eine Summe von rund 70.000 Euro erworben hat.
... » Details24.02.2020 - In den vergangenen Tagen zog das das Orkantief Sabine über Deutschland hinweg und sorgte bundesweit für große Schäden. Auch in Oelsnitz/Vogtl. merkte man die Wucht der Naturgewalt. Dies nahm unsere Fraktion zum Anlass, eine offizielle Anfrage an die Stadtverwaltung zu möglichen Schäden in den Oelsnitzer Stadtwäldern zu richten. Unserer Bitte nach einer zeitnahen Antwort wurde entsprochen.
... » Details21.02.2020 - Zur Bürgerfragestunde der Stadtratsitzung am 5. Februar äußerten Vertreter des Elternbeirates der "Kita Kinderlachen" ihren Unmut über den aktuellen Zustand der Oelsnitzer Bildungs- und Betreuungseinrichtung. Da unsere Fraktion die Hinweise der besorgten Eltern ernst nimmt, nahmen unsere Stadträte am vergangenen Montag eine spontane Besichtigung vor, um sich eine objektive Meinung von der aktuellen Situation bilden zu können. Im Ergebnis stellte unsere Fraktion fest, dass die Sorgen völlig berechtigt sind.
... » Details