Aktuelles

FOB wirkt auch auf Kreisebene

01.10.2025 – Unser Vorsitzender Björn Fläschendräger ist nicht nur als Stadtrat sowie stellvertretender Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. tätig, sondern auch engagierter Abgeordneter im vogtländischen Kreistag.

Als Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport setzt er sich mit Nachdruck für die Stärkung des Sports in unserer Region ein – mit spürbarem Erfolg. Gemeinsam mit seiner Kreistagsfraktion brachte er jüngst einen Antrag ein, der dem Sport künftig eine stärkere Stimme im politischen Raum verleiht. Künftig wird im Kreistag einmal jährlich ein umfassender Bericht zur Lage des Sports im Vogtland vorgestellt – ein Anliegen, das mit großer Mehrheit angenommen wurde.

Sport im Aufwind – und dennoch unter Druck

Die Mitgliederzahlen im Sport steigen stark an: Über 39.000 Menschen sind aktuell im Kreissportbund organisiert, besonders im Bereich Kinder und Jugendliche. Das zeigt, wie wichtig Vereine für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Gesundheit in unserer Region sind. Doch während der Sport boomt, geraten seine Strukturen finanziell zunehmend unter Druck:

•    Die Sportförderung des Freistaates Sachsen soll im Doppelhaushalt 2025/26 um rund 25 % gekürzt werden – ein Rückgang von 59 auf nur noch 45 Millionen Euro.
•    Für den Vogtlandkreis bedeutet das: weniger Geld für lizenzierte Übungsleiter, massive Lücken bei der Anschaffung von Sportgeräten und ein zunehmender Investitionsstau in den Vereinen.
•    Der Bedarf ist groß – das Förderbudget dagegen oft schon im Ansatz ausgeschöpft: Für dringend benötigte Großgeräte stehen 2025 gerade einmal 39.000 Euro zur Verfügung, bei einem tatsächlichen Antragsvolumen von rund 150.000 Euro.

Warum der Antrag so wichtig ist

Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen wird es entscheidend sein, den Sport politisch sichtbarer zu machen – und ihn gezielt zu unterstützen, bevor bewährte Strukturen wegbrechen. Der erfolgreiche Antrag unserer Fraktion ist daher mehr als ein symbolischer Akt:

Er schafft die Grundlage für eine regelmäßige Bestandsaufnahme, fördert die Transparenz, und sorgt dafür, dass die Belange der Sportvereine in Zukunft nicht übersehen werden – sondern aktiv in politische Entscheidungen einfließen.

Unsere Haltung: Verantwortung übernehmen – jetzt!

Der Sport ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens im Vogtland. Er verdient nicht nur Applaus, sondern verlässliche Unterstützung. Björn Fläschendräger bringt seine kommunalpolitische Erfahrung und seine enge Verbindung zum Sport (u.a. als Präsidiumsmitglied im Kreissportbund) gezielt ein, um vorausschauend zu handeln statt nur zu reagieren.

„Wir stehen für eine Politik, die nicht wegsieht, wenn Engpässe drohen – sondern rechtzeitig handelt, um das zu bewahren, was unsere Region stark macht: engagierte Menschen, stabile Vereinsstrukturen und ein lebendiges Miteinander“, so unser Kreisrat und FOB-Chef.

Lesen Sie dazu auch einen interessanten Artikel der Freien Presse: https://www.freiepresse.de/vogtland/plauen/was-dem-vogtland-sport-blueht-die-verteilungskaempfe-werden-naechstes-jahr-richtig-losgehen-artikel13955312?code=QUdnK3ZCU3VlS0ZzSXZiTWdjTU9DUT09&ref=gift_link
Seite 3