Aktuelles

Erfolgreicher Auftakt der Bildungsreisen

12.04.2025 – Am heutigen Samstag lud unsere Wählervereinigung alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zur ersten politischen Bildungsreise unserer noch jungen Vereinsgeschichte ein. Ziel dieser Premiere war die Landeshauptstadt Dresden, wo eine geführte Besichtigung des ehrwürdigen sächsischen Landtages auf dem Programm stand.

Pünktlich um 8 Uhr setzte sich unser bis auf dem letzten Platz besetzter Reisebus vom Oelsnitzer Marktplatz aus in Richtung Dresden in Bewegung. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere beiden Vorsitzenden
Björn Fläschendräger und Ines Müller machten wir uns gutgelaunt auf den Weg der aufgehenden Sonne entgegen. Eine kurze Rast mit Wiener-Würstchen und Kaffee gab der Reisegruppe die notwendige Stärkung, bevor wir pünktlich am Landtag ankamen und vom Besucherdienst empfangen wurden.

 

Die rund eineinhalbstündige Führung bot uns zahlreiche interessante Einblicke in die Geschichte des Gebäudes, die Arbeit der verschiedenen Landtagsfraktionen sowie die Organisation des Landtages selbst. Unsere Teilnehmer hatten die Gelegenheit, auf der Zuschauertribüne des Plenarsaales Platz zu nehmen und verschiedene Fragen an den Besucherdienst zu stellen. Auch viele Erinnerungsfotos wurden dabei geschossen.

Nach der Führung stand den Teilnehmern rund fünf Stunden Freizeit zur Verfügung, die bei herrlichstem Frühlingswetter unterschiedlich genutzt wurde. Einige besuchten die
Frauenkirche, den Dresdner Zwinger oder verschiedene Museen, während andere an Stadtrundfahrten mit dem Bus oder dem Schiff teilnahmen oder einfach zum Shoppen und Flanieren die Stadt erkundeten.
Gegen 17:30 Uhr hieß es dann „auf zur Rückfahrt“. Diese wurde ganz im Sinne unserer „politischen Bildungsreise“ genutzt, um über aktuelle Themen der Oelsnitzer Kommunalpolitik zu informieren. Unsere mitgereisten Stadträte Björn Fläschendräger und Peter Plaumann standen den Teilnehmern zur Verfügung, um deren brennende Fragen zu beantworten. Sie erläuterten die oft komplexen Zusammenhänge ausführlich und räumten mit einigen Mythen auf, was bei vielen Themen für Klarheit sorgte.

Die Rückfahrt gestaltete sich als sehr kurzweilig, und so konnte unsere Reisegruppe gegen 19 Uhr gut gelaunt und bestens informiert verabschiedet werden. Insgesamt erlebten wir eine rundum gelungene Tagesfahrt, die im kommenden Jahr unter einem anderen Motto sicher ihre Fortsetzung finden wird.
Seite 2