Aktuelles

FOB stellt Antrag zu Verkehrskonzept

22.04.2025 – Im Rahmen der aktuellen Lesungen des städtischen Haushaltes hat die Stadtratsfraktion unserer Wählervereinigung in der letzten Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses einen Antrag auf Mitteleinstellung für eine umfassende kommunale Verkehrsplanung gestellt. Diese Initiative ist unabdingbar, insbesondere angesichts der jüngsten Diskussionen über die Probleme an der Pestalozzistraße sowie der allgemein angespannten Verkehrslage vor den Schulen am Karl-Marx-Platz.

Aktuelle Negativbeispiele, wie ein Lkw, der sich an der Schmidtstraße, Ecke Feldstraße festgefahren hatte, verdeutlichen die Dringlichkeit eines Handlungsbedarfs. Auch die teilweise unleserlichen Fahrbahnmarkierungen und die immer wiederkehrenden Beschwerden über die Parkplatzsituation tragen zur Problematik bei.

Es wäre aus unserer Sicht ein Fehler, die vielfältigen Herausforderungen im Stückwerk zu behandeln. Vielmehr ist es von entscheidender Bedeutung, die gesamte Verkehrssituation in Oelsnitz/Vogtl. ganzheitlich zu analysieren und selbige an die heutigen Anforderungen und Bedürfnisse anzupassen. Hierbei sollte das bereits erarbeitete Radwegekonzept unbedingt integriert werden.
 
Wir sind überzeugt, dass durch eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten ein wirksames kommunales Verkehrskonzept entwickelt und umgesetzt werden kann, welches nicht nur die aktuellen Probleme löst, sondern auch einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Stadt sowie für alle Bürgerinnen und Bürger schafft.
Seite 1