Aktuelles

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest, viel Erfolg bei der Osternestsuche sowie genügend Zeit zur Erholung und Entspannung. Zudem wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern tolle und erlebnisreiche Ferien.
... » Details

Erfolgreicher Auftakt der Bildungsreisen

12.04.2025 – Am heutigen Samstag lud unsere Wählervereinigung alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zur ersten politischen Bildungsreise unserer noch jungen Vereinsgeschichte ein. Ziel dieser Premiere war die Landeshauptstadt Dresden, wo eine geführte Besichtigung des ehrwürdigen sächsischen Landtages auf dem Programm stand.

Pünktlich um 8 Uhr setzte sich unser bis auf dem letzten Platz besetzter Reisebus vom Oelsnitzer Marktplatz aus in Richtung Dresden in Bewegung. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere beiden Vorsitzenden
Björn Fläschendräger und Ines Müller machten wir uns gutgelaunt auf den Weg der aufgehenden Sonne entgegen. Eine kurze Rast mit Wiener-Würstchen und Kaffee gab der Reisegruppe die notwendige Stärkung, bevor wir pünktlich am Landtag ankamen und vom Besucherdienst empfangen wurden.

 
... » Details

Ernste Haushaltslage - FOB legt ersten Lösungsansatz vor

08.04.2025 – Mit Blick auf die äußerst angespannte Haushaltslage unserer Stadt brachte sich unsere Fraktion schon frühzeitig in die Befassung dazu ein. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs zur Haushaltsplanung für das Jahr 2025 hat der Vorsitzende unserer Stadtratsfraktion und zugleich stellvertretende Oberbürgermeister Björn Fläschendräger im Februar dem Stadtkämmerer die Notwendigkeit eines Haushaltskonsolidierungskonzeptes vorgeschlagen. Dieser Vorschlag, der die Einbeziehung eines externen Dienstleisters vorsieht, wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrates zur ersten Lesung des Haushaltes am 2. April von der Verwaltung präsentiert.

Unser Vorsitzender betonte in seinem Redebeitrag die positiven Erfahrungen der Stadt Reichenbach, die im vergangenen Jahr ähnliche Schritte unternommen hat, um ihren Haushalt nachhaltig zu stabilisieren. Die Analyse und Optimierung der finanziellen Mittel durch externe Expertise könnte auch für Oelsnitz/Vogtl. eine wertvolle Unterstützung darstellen, um den städtischen Haushalt auf gesunde Beine zu stellen.
... » Details

FOB stellt Weichen für die Zukunft

29.03.2025 – Die diesjährige Mitgliedversammlung unserer Wählervereinigung, welche seit längerer Zeit wieder einmal in der Gaststätte Naturfreunde durchgeführt wurde, konnte gleich mit einem erfreulichen Tagesordnungspunkt eröffnet werden, nämlich der Vorstellung und Aufnahme neuer Mitglieder. In diesem Zuge stellten sich mit Andreas Georgi aus Hartmannsgrün und Willy Schmidt aus Taltitz zwei neu- bzw. wiedergewählte Ortsvorsteher vor. Nach einer soliden Vorstellung wurden beide einstimmig in unsere FOB aufgenommen, so dass unsere parteiunabhängige Wählervereinigung nun 35 Mitglieder zählt.

Uns erfüllt es mit Stolz, dass neben unseren bisherigen Ortsvorstehern Romy Jasinski (Magwitz) sowie Jan Mädler (Raasdorf) zwei weitere Ortsvorsteher unsere FOB verstärken. Damit sind vier der sechs Oelsnitzer Ortsteile in der Freien Oelsnitzer Bürgerschaft organisiert.
... » Details

Einladung zur Bildungsreise nach Dresden

Am Samstag, den 12. April, lädt unsere FOB erstmals interessierte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sowie unsere Mitglieder zu einer spannenden Tagesausfahrt nach Dresden ein. Mit einem modernen Reisebus geht es um 8:00 Uhr vom Oelsnitzer Marktplatz aus direkt in die wunderschöne Landeshauptstadt Sachsens.

In Dresden erwartet Sie eine interessante Führung durch den Sächsischen Landtag, bei der wir gemeinsam mehr über die politische Arbeit und die Geschichte des Landes erfahren werden. Im Anschluss an die Führung haben wir rund 5 Stunden Zeit für individuelle Freizeitgestaltung. Egal, ob Sie sich auf eine Shopping-Tour in der Altstadt begeben, eine Schifffahrt auf der Elbe unternehmen, die beeindruckende Stadt bei einer historischen Stadtrundfahrt erkunden oder Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger oder die Frauenkirche besuchen möchten – die Wahl liegt ganz bei Ihnen!

Gegen 17:30 Uhr treten wir mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck die Rückreise nach Oelsnitz/Vogtl. an und das alles zum unschlagbaren Preis von nur 26 Euro! (Dieser Preis umfasst die Hin- und Rückfahrt sowie die Besichtigung des Landtags, bei maximaler Busauslastung.)
... » Details

Ortsvorsteher in Amt und Würden

21.02.2025 – Im Rahmen der jüngsten Stadtratsitzung wurden die neuen Vorsteher der Oelsnitzer Ortsteile offiziell ernannt und erhielten feierlich ihre Ernennungsurkunden. Dies markiert nicht nur einen bedeutsamen Schritt für unsere Stadt, sondern auch einen klaren Generationenwechsel in mehreren Ortsteilen von Oelsnitz.
 
Besonders erfreulich ist aus unserer Sicht, dass gleich vier Mitglieder unserer FOB die Verantwortung für ihre Ortschaften übernehmen können. Neu in ihren Ämtern sind Andreas Georgi, der nun als Ortsvorsteher in Hartmannsgrün fungiert sowie Jan Mädler, der nun die Geschicke in Raasdorf leitet. Beide bringen frische Ideen und engagierte Ansätze mit, die mit Sicherheit zu einer positiven Weiterentwicklung ihrer Ortschaften führen werden.

Darüber hinaus wurde das Vertrauen auch in die bewährte Führung ausgesprochen: Willy Schmidt bleibt weiterhin Ortsvorsteher in Taltitz, während Neu-Stadträtin Romy Jasinski in Magwitz ihre wichtige Rolle – welche sie bereits seit über 20 Jahre ausübt – weiter fortsetzt.
... » Details

Unsere Wählervereinigung wünscht allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern unserer Heimatstadt erholsame Winterferien. Dies ist nun eine wunderbare Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Skifahren in den Bergen, beim Schlittschuhlaufen auf unserer Eisbahn oder beim Wandern durch unsere vogtländische Winderlandschaft – egal, wie man die Winterferien verbringt, sie sind eine wertvolle Gelegenheit, die Schönheit dieser Jahreszeit bewusst zu genießen.
... » Details

Büttenabend 2025

09.02.2025 – Stimmungsvoll und abwechslungsreich präsentierte sich der diesjährige Büttenabend im neuen "Oelsnitzer Eventcenter", an welchem unsere FOB mit der zahlenmäßig stärksten Delegation aller kommunalpolitischen Vertretungen unserer Heimatstadt teilnahm.
 
Unsere Stadträte und interessierten Vereinsmitglieder erlebten einen lockeren und entspannten Abend mit jeder Menge guter Unterhaltung und gepfefferten Büttenreden. Hierbei wurde natürlich die aktuelle bundespolitische Lage sowie die Oelsnitzer Kommunalpolitik besonders auf's Korn genommen. Aus diesem Grund ist die Teilnahme am Büttenabend für unsere parteiunabhängige Wählervereinigung auch eine Selbstverständlichkeit.
 
Ein großes Kompliment muss man hierbei den Mitgliedern des Oelsnitzer Carnevalsclub aussprechen, die bedingt durch die umfangreichen Renovierungsarbeiten an der Vogtlandsporthalle, den alten Penny-Markt ins neue "Oelsnitzer Event Center" (OEC) umgewandelt und damit eine hervorragende Ausweichlösung gefunden haben!
... » Details

Wir wollen es wissen - Eure Meinung zählt!!!

30.01.2025 – Zur Vorbereitung auf das Jahr 2025 führt unsere Wählervereinigung in Kürze eine Strategieklausur durch. An selbiger nehmen die Mitglieder unserer Stadtratsfraktion sowie unseres Vereinsvorstandes teil. In diesem Rahmen sollen kommunalpolitische Themen abseits unseres Wahlprogramms erarbeitet werden. In diesen Prozess wollen wir gerne die Oelsnitzer Bürgerschaft einbeziehen, denn eure Meinung ist uns wichtig.
 
Aus diesem Grund rufen wir euch auf, uns eure Anregungen, Ideen und Vorschläge rund um unsere Heimatstadt Oelsnitz/Vogtl. mitzuteilen, so dass wir diese in unsere Ratsarbeit mit aufnehmen können. Dies kann über PN hier bei Facebook, per E-Mail an info@fob-online.de sowie telefonisch über unser FOB-Bürgertelefon unter der Rufnummer 01515 48 70 621 erfolgen. Einsendeschluss ist der 8. Februar um 14:00 Uhr. Ihr sucht lieber das persönliche Gespräch? Kein Problem! Hierzu steht euch Tino Morgner als kompetenter Ansprechpartner in unserem FOB-Infopoint (Marktstraße 3) zur Verfügung. Wir freuen uns auf euer Feedback!
... » Details

Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes und hoffnungsfrohes neues Jahr!!! Mögen alle eure Hoffnungen, Wünsche und Vorhaben für 2025 in Erfüllung gehen!!!
... » Details
Seite 1 von 16